Für Unternehmen steht einmal pro Jahr die Prüfpflicht der UID Nummern bevor. Dies stellt für viele Unternehmen einen großen personellen und zeitlichen Aufwand dar. Unternehmer sind verpflichtet die ...
Immer mehr deutsche Unternehmen müssen sich der Schweizer Mehrwertsteuer unterstellen, da sie Kunden in der Schweiz mit mehrwertsteuerpflichtigen Leistungen bedienen. Dabei stellen sich vermehrt ...
(sda) ⋅ Firmen in der Schweiz erhalten ab Anfang 2011 eine einheitliche Unternehmens-Identifikationsnummer. Die neue UID-Nummer ersetzt die alte 6-stellige Mehrwertsteuer-Nummer. Das Bundesamt für ...
(sda) Jede Firma in der Schweiz soll ab 2011 eine einheitliche Unternehmens-Identifikationsnummer (UID) erhalten. Auf diese Weise will der Bundesrat den Austausch und Datenverkehr zwischen der ...
Jedes Unternehmen in der Schweiz soll eine einheitliche Unternehmens-Identifikationsnummer (UID) erhalten. Unternehmen sollen die UID künftig für Kontakte mit den Verwaltungsstellen verwenden. Damit ...
Die einheitliche UID soll den Verkehr der Unternehmen mit den Behörden vereinfachen und die Weiterentwicklung von E-Government in der Schweiz fördern. Die Unternehmen sollen mittelfristig alle ihre ...
So einen Blödsinn hab i überhaupt noch nie gehört, daß man eine UID Nr. hat, um weniger Steuern zu zahlen. Wenn ein Unternehmer nur auf Grund der UID Nr. weniger Steuern zahlt, dann wirds ihn nicht ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results