Aus dem Nichts will der Chatbot plötzlich mit mir «quatschen» – fast wie in der Hollywood-Romanze «Her», die zufällig im Jahr ...
Wir hätten den Eintritt ins Tech-Zeitalter total verschlafen, sagt Proton-Chef Andy Yen. Durch die Abhängigkeit von Google, ...
Die österreichischen Behörden geraten nach dem Vorfall in die Kritik – nicht zum ersten Mal. Eine Anwaltskanzlei stellt sogar ...
Zum dritten Mal innert zwei Wochen sind in den USA beim Absturz einer Maschine Menschen ums Leben gekommen. Das Wrack eines ...
Am Samstagmittag brach im Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses in Wynau ein Feuer aus. Eine Person musste ins Spital gebracht werden.
App-Gründer Sebastian Klein gab seine Millionen für gute Zwecke her. Er sieht Europa durch Oligarchen gefährdet und erklärt, ...
Annemarie Moser-Pröll bestritt mit 14 ihren ersten Weltcup, war mit 17 die Beste und gilt als erster weiblicher Skistar: ein ...
Mithilfe von Elon Musk im «Demon Mode» demontiert der US-Präsident die Rechtsordnung. Der Widerstand erwacht nur langsam.
Thomas Badertscher repariert alte Musikmaschinen. Seit 20 Jahren kann er auf Werbung verzichten. Von Streamingdiensten hält ...
Familie, Beziehungen, Sex, Liebe, Glücklich sein und werden – diese Rubrik widmet sich der grossen Fragen des Lebens. Tipps ...
Markus Ritter und Martin Pfister mühen sich in holprigem Französisch ab. Darüber zerreissen sich manche das Maul – zu Unrecht ...
Vom Stade de Suisse, über die Reitschule, das Marzili und bis auf den Gurten: Bei der BZ kommt immer die Stadt Bern zuerst.