News

Die Ukraine stand wegen der unerwarteten Ankündigung Russlands vor einem Dilemma. Wirklich gebracht hat sie den Menschen in ...
Ulrich Streibl, Vorstand der Ökostrom AG, sieht die Energiewende durch den US-Präsidenten nicht gefährdet: Für Österreich und ...
Spricht man mit Menschen, die beruflich mit der Kirche zu tun haben, aber nicht unmittelbar zur obersten Hierarchie gehören, ...
Theologe Zulehner: Franziskus habe sich nicht nur um den Zustand der Kirche Sorgen gemacht, sondern um den Zustand der Welt, ...
Hochenergiewaffen wie Laser, Mikro- oder Funkwellen gelten als billiger Konter für Drohnenangriffe. Der Durchbruch könnte ...
David Maier (l.) und Thomas Raffl (m.) trafen einander kürzlich noch im ICE-Finale, nun spielen sie gemeinsam im Nationalteam ...
Das strikte Nein der Grünen zu den Plänen für eine verkehrsberuhigte Wiener Innenstadt ist schwer zu verstehen. Die Partei ...
Weil der Schnee im höchsten Gebirge der Erde immer weniger wird und deutlich schneller schmilzt als früher, droht fast zwei ...
Der Papst habe gezeigt, dass das Klimathema nicht nur eine Sache grüner NGOs sei, sagt der Theologe Martin Lintner. Für ...
Der Ökonom gilt als Architekt des Mar-a-Lago Accord und bereitet den ideologischen Boden für Donald Trumps Zollchaos ...
Der LASK ist mit vier Zu-Null-Siegen in die Qualifikationsgruppe gestartet, Markus Schopps Job konnte dieser Lauf nicht ...
Ein Messerstecher tötet zwei Menschen. Eine KI-Software serviert den wahrscheinlichen Täter. Aber ist er es wirklich? Wotan ...