Wegen hoher Arbeitslosigkeit und schwacher Konjunktur erwartet die BA ein Defizit von rund vier Milliarden Euro, das mit ...
Der Balkan lebt zwischen der Aufarbeitung von Massakern und einer Vielvölkerutopie. Das zeigt die Theaterszene im Kosovo und ...
Nach einer unbedachten Aussage der OpenAI-Finanzchefin über mögliche Staatshilfen stürzten Aktien wie Nvidia, Microsoft und ...
Ein israelischer Pass allein reicht heute, um sich in den Augen propalästinensischer Aktivisten schuldig zu machen. Jetzt ...
Im Bundestag ist die Linke nur eine kleine Fraktion – ihr Gesetz gegen Mietwucher hat sie nicht durchgebracht. Nun wählt die ...
Die Welt hat mit dem Energiehunger der Künstlichen Intelligenz zu kämpfen. In Deutschland sind diese Probleme aufgrund der ...
CDU-Politiker Günter Krings fordert die Aufhebung der Schutztitel für Syrer in Deutschland. Mit dem Ende des Bürgerkriegs sei ...
Die AfD-Fraktion in NRW behauptet, ein Windrad produziere eine Tonne Mikroplastik-Abrieb. Doch jüngste wissenschaftliche ...
„Nürnberg 45 – Im Angesicht des Bösen“ heißt das inhaltlich wie künstlerisch herausragende Dokudrama, mit dem die ARD an die ...
Im brandenburgischen Fürstenwalde gilt die Bahnhofsgegend manchen Bürgern inzwischen als nächtliche No-Go-Zone. Sie berichten ...
Leroy Sané entschied sich im Sommer, den FC Bayern nach fünf Jahren ablösefrei zu verlassen und ging zu Galatasaray Istanbul.
Die Bundesregierung unterstützt einen von Brasilien ins Leben gerufenen neuen Milliarden-Fonds zum Schutz der Tropenwälder.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results