News

"Die Verwandlung". Erzählung von Walter Kappacher. Es liest Thomas Pohl. Gestaltung: Johannes Reitter und Nicole Dietrich ...
Über sein Leben, sein Vermächtnis und sein Engagement für soziale Gerechtigkeit und Umweltschutz. Gäste: emer. o. Univ.-Prof.
Papst Franziskus ist tot. Das wurde am Ostermontag vom päpstlichen Kämmerer, Kardinal Kevin Farrell, mitgeteilt. Weltweit und ...
In einer rauen Wirklichkeit tun sanfte Lieder gut. Am 25. April erscheint beim Label ACT Music ein Album von berückender ...
Mein Vater, also Adoptivvater, war Fleischhauer, später dann Landwirt. Er war im Krieg kein Widerstandsheld, aber auch kein Nazi - eher ein Typ Soldat Schwejk: man wurschtelt sich durch und will ...
Vater war in Gmünd bei der Bundesbahn beschäftigt, Mutter war Schneiderin. Im Jahr 1945 bis 1946 war die Familie in Höhenberg ...
Eine liebe Freundin hat den Brief meines Vaters (damals 23 Jahre) an seine Eltern in Kindberg aus dem Kurrent ins Reine geschrieben. Endlich kann ich ihn lesen.
Meine Mutter war eine junge Witwe mit uns drei Kindern. Wir mussten flüchten zu meinem Großvater nach Stambach. Und einen Tag später, da waren die Russen in diesem Gebiet. Da haben sie eine Flak ...
Ich bin 1938 in Weidenau im Sudetenland geboren. (...) Ich war einen Monat in der ersten Klasse und hab da auch schon ein bisschen Tschechisch gelernt. Und dann war's aus. Dann wurden wir aus ...
Mein Großvater wurde 1945 Bürgermeister von Ohlsdorf bei Gmunden. Er blieb das dann zehn Jahre lang. Als Bürgermeister musste er das mit den vielen Vertriebenen managen. Aber man hat sich auch ...
1945 war ich fünfeinhalb Jahre alt. Meine Mutter hat in Purgstall an der Erlauf ein Gasthaus gehabt, eine Fleischerei, und eine kleine Landwirtschaft war dabei. Da sind die Russen gekommen: ...
Da sieht man wie wichtig es war, dass genug zu essen da war. Die Familie meiner Mutter war in einer guten Situation: ein Bauernhof, eine Fleischhauerei, ein Lebensmittelgeschäft. Es war eine ...