News
Rettungskräfte werden zu einem Hotel gerufen. Sie sollen einen stark alkoholisierten Mann durchchecken. Als er zum Rettungswagen gebracht wird, greift der Mann an.
Die Pflegebranche steht vor massiven Einschnitten, immer wieder müssen Einrichtungen schließen. Ein Experte und Insider klärt auf, woran das liegt – und sagt, wie deutlich Reformen des Systems ausfall ...
Eine Pedelec-Fahrerin und der Fahrer eines Rennrads steuern auf die Kreuzung eines Feldwegs zu. Es kommt zum Zusammenstoß.
Der US-Präsident verfolgt eine harte Einreisepolitik gegenüber allen Nicht-Amerikanern und beschimpft nicht selten andere Länder und Regierungen. Aber wenn es um die Fußball-WM 2026 geht, sieht seine ...
Stil-Highlights der Woche: Schöne Bilder und Bären bei Bruce Weber – und London zeigt Gianni Versace
Außerdem im Fokus: Fendis Kulttasche kehrt zurück, ein Designer-Büro in Köln denkt Arbeit neu – und ein Luxus-Deo setzt auf Kunst gegen Beauty-Dupes. Die Stil-Highlights der Woche.
Die Schweiz scheidet nach einer 0:2-Niederlage gegen Spanien im Viertelfinale der Fußball-Frauen-EM aus. Am Abend kämpfen die DFB-Damen gegen Frankreich um den Einzug ins Halbfinale.
Florian Wellbrock hat bei der Schwimm-WM in Singapur seine dritte Goldmedaille gewonnen. Nach Erfolgen über fünf und zehn ...
Sponsoren springen ab, Ungarn rebelliert, und deutsche Politiker streiten. Lange schien der CSD nur eine Riesenparty mit viel nackter Haut zu sein. Nun wird er wieder zum Politikum. Warum das nicht nu ...
Russland hat in der Nacht die ukrainische Hafenstadt Odessa mit fast zwei Dutzend Drohnen angegriffen. Korrespondent Christoph Wanner berichtet vom aktuellen Kriegsgeschehen.
Eine Gruppe Jugendlicher verletzte in Hannover Anfang Juni einen Schwimmmeister. Die Zahl der Straftaten in Schwimmbädern ist in Niedersachsen landesweit gestiegen. Was ist der Grund dafür?
Nach den israelischen Luftangriffen gegen syrische Regierungstruppen zum Schutz der Drusen wurde nun eine Waffenruhe vereinbart. Das gab der US-Sondergesandte Tom Barrack bekannt.
Deutschland und fünf seiner Nachbarstaaten drängen auf eine Verschärfung der EU-Asylpolitik. Das ist das Ergebnis eines Treffens auf der Zugspitze, zu dem Innenminister Dobrindt eingeladen hatte.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results