Das Allgäuer Überlandwerk (AÜW) und die Energieversorgung Kleinwalsertal (EVK) haben über Jahrzehnte mit ihrem Engagement bei ...
Seit Montag, dem 17. Februar 2025, verkehrt eine provisorische Seilbahn zwischen Champsec und Sarreyer. Sie ergänzt das ...
Seit Jahrzehnten war der Trainer-Skilift am Rinerhorn die erste Station für unzählige Skianfänger. Seit dieser Saison begann ein neues Kapitel: Der bestehende Lift wurde durch eine Hashtag#Doppelmayr ...
Premiere in Österreich. Mit Beginn der laufenden Skisaison 2024/25 wurde gemeinsam mit Berg Regions, erstmals das neue ...
• Datum des Weltrekords: 11. Februar 2025 • Skigebiete: Stöten, SkiStar Sälen mit Hundfället, Tandådalen, Högfjället, Lindvallen und Kläppen • Anzahl der verschiedenen Skiliftfahrten: 101 • Dauer: von ...
Über 17 Millionen Menschen planen, ihren Winterurlaub in Österreich zu verbringen. Dies geht aus der neuen ...
Durch die Erlöse vom Fotoverkauf, durch zusätzliche Fahrten, durch Aufwertung der Attraktion, den Empfehlungen/der gesteigerten Bekanntheit in den Sozialen Medien sowie von der Nutzbarkeit der ...
Fazit: Derzeit profitieren vor allem die Skigebiete von den dynamischen Preisen, während die Konsument:innen das gesamte ...
Seit Dezember 2024 sorgt Sarah Lange als Betriebsleiterin bei der Lech Bergbahnen AG für einen reibungslosen Ablauf im ...
Man konnte im Januar 2025 in sonstigen deutschen Mittelgebirgen an 31 Tagen Ski fahren, in 2024 waren es 23 Tage gewesen, ...
Der Biathlon-Weltcup in Hochfilzen ist jedes Jahr eine der ersten Stationen des IBU-Rennkalenders. Der entscheidende Aspekt ...
Aktuelle Studie präsentiert: Ski-WM 2013 zündete für Schladming-Dachstein den wirtschaftlichen Turbo
Der wirtschaftliche Impuls durch den Tourismus für die Region Schladming-Dachstein wurde seit der Ski-WM 2013 um 74 Prozent ...
Results that may be inaccessible to you are currently showing.
Hide inaccessible results